Floorball Highlights in 2024 – Zwei Meistertitel und eine deutsche Meisterschaft

2024 war ein sehr aufregendes und auch erfolgreiches Jahr für die Abteilung Floorball beim RSV. Wir möchten hier auf die sportlichen Highlights aus dem Jahr 2024 zurückblicken.

Am 21.04.2024 trat unser 13w Team in der neu gegründeten Mädchenliga in Rangsdorf zu den Playoffs an. Im Halbfinale setzte sich das Team souverän gegen die Eisbären Juniors mit 5:2 (3:1) durch.

Im Finale wartete der TSV Rangsdorf auf unsere Mädels. In einem packenden Finale stand es nach der regulären Spielzeit 5:5. So musste das Penaltyschießen ermitteln, welches Team erstmalig die Meisterschaft gewann. Hier war Rangsdorf das glücklichere Team. Unsere Torhüterin Marleen konnte den Pokal für die beste Torhüterin entgegennehmen.

Der zweite Platz berechtige zur Teilnahme an der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Diese wurde in einem Spiel gegen Die Floorball Pinguine Jena ausgetragen, welche unsere Mädels mit 11:6 für sich entscheiden konnten.

Also ging es am 21.06.2024 auf die große Reise nach Düsseldorf, um an einem ganzen Wochenende den Deutschen Meister auszuspielen.

Auf den 6. Platz können wir stolz sein! Auch wenn wir in dieser Saison ohne ein eigenes Mädchenteam sind, so ist unser mittelfristiges Ziel, hier wieder an den Start zu gehen.

Bleiben wir im Bereich der U13. Nach einer Fabelsaison mit 14 Siegen aus 14 Spielen, 2 davon in der Verlängerung, standen am 27.04.24 die Playoffs in der U13 an. Diese sogar erstmalig in der eigenen Halle in Teltow! Ziel war es die Halle zum Kochen zu bringen und erstmals einen Titel zum RSV zu holen.

Im Halbfinale stand uns der amtierende Meister und aktuelle deutsche Vizemeister die Tegel Tigers gegenüber. Mit den Fans im Rücken machte das Heimteam schnell klar, dass es für Tegel heute nichts zu holen gab. Die 10:4 Halbzeitführung wurde letztendlich zu einem beruhigenden 15:8 nach Hause gebracht.

Im zweiten Halbfinale setzten sich die Eisbären Juniors gegen den SC Potsdam mit 13:7 durch.

Um 15:30 Uhr war es endlich soweit, vor fast 200 Zuschauern startete das lang ersehnte Finale. Die Nervosität war dem Team des RSV anzumerken, die Eisbären Juniors starteten besser ins Spiel und gingen mit 0:2 in Führung. Die Chance zum Anschluss durch einen Penalty ließen wir leider ungenutzt liegen. So ging es mit dem 0:2 in die Pause. Skepsis machte sich auf den Rängen breit, jedoch nicht beim Team. Wie so oft zuvor musste ein Rückstand gedreht werden. Mit neuer Energie ging es in die zweite Halbzeit und nach dem Anschlusstreffer war der Knoten geplatzt. Der RSV drehte das Spiel auf 3:2. Die Halle war nun kurz vorm Siedepunkt. Die Auszeit der Eisbären erzielte ihre Wirkung, nun waren diese wieder am Drücker und drehten die Partie erneut zum 3:4. Was war hier denn los? Niemanden hielt es mehr auf seinem Sitz. Durch eisernen Willen, absoluter Überzeugung und purer Energie gelang es unserem Team erneut den Ausgleich zu erzielen und dann noch den 5:4 Siegtreffer. Die Halle stand jetzt komplett Kopf und der Jubel war riesig als der Schlusspfiff ertönte. Der erste Meistertitel in der Geschichte von unserer Abteilung war fix!

Als Krönung durfte Marleen auch noch den Pokal für die beste Torhüterin der Saison in Empfang nehmen und Jannis sicherte sich den Pokal für den besten Scorerkönig.

U13 Playoffs in Teltow – Floorball Verband Berlin-Brandenburg e.V.

Die folgende Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in Dessau haken wir als Erfahrung ab und gut ist es. Jedes Team hat mal Tage die zum Vergessen sind.

Eine Woche nach diesem Event hatte der RSV die Chance eine zweite unerwartete Meisterschaft zu feiern. Unser Hobbyteam aus der Freizeitliga konnte ebenfalls in Teltow den Gewinn dieser Liga klarmachen. Abgeklärt wurden beide Spiele gewonnen und somit der zweite Titel binnen einer Woche in Teltow gefeiert!

Auch 2025 werden wir ganz sicher viele spannende uns erfolgreiche Spiele unserer Abteilung sehen, darauf freuen wir uns schon jetzt. Auf ein gesundes neues Jahr.

No Replies to "Floorball Highlights in 2024 - Zwei Meistertitel und eine deutsche Meisterschaft"