e.dis Mittelmarkcup: Diesmal ohne Schnee in Luckenwalde

Der Startschuss für den e.dis Mittelmarkcup 2025 fiel wieder in Luckenwalde. Am 23. Februar starteten mehr als 250 Teilnehmer beim zweiten Wertungslauf der 41. Auflage der Crosslaufserie. Die Strecken in Luckenwalde sind abwechslungsreich, aber nicht einfach, die Erwachsenen merkten das besonders auf der zweiten oder gar dritten Runde. Das Wetter bot angenehmere Temperaturen als beim ersten Lauf. Der Schnee war mittlerweile geschmolzen, dafür war es manchmal rutschig, ein typischer Crosslauf. Erneut gab es viele Starter aus der Umgebung aber auch aus Berlin. Hier waren wieder etliche junge StarterInnen in orange vom TuS Lichterfelde bei den kürzeren Strecken sehr gut platziert.

Von den jungen LäuferInnen des RSV Eintracht überzeugten Fjonn Teutscher, Vincent Hess und Josefine Thompson als Zweitplatzierte ihrer Altersklassen. Die große Schwester Jasmin Thompson konnte an die guten Leistungen des Vorjahres anknüpfen und war schnellste Jugendliche über 7,4 km. Als Viert- oder fünftplatzierte waren einige LäuferInnen nahe am Podest : Vassilissa Stephan, Taavi Teutscher, Simon Richter, Felix Hannemann, Vincent Richter und Moritz Kassin.

Die schnellsten Schüler über 2 km kamen aus Luckenwalde, es siegte Carl Wiemann vor Lewis Dähne und Jonas Heinke (TusLi). Bei den Mädchen überzeugten zwei 9 Jahre alte Läuferinnen : Matilda Ruben aus Zossen siegte vor Lily Marie Zeitler vom PLC und Lilli Kell von der LLG. Schnellste Jugendliche waren Jerico Möller und Arthur Kolbe (beide LC Jüterbog) sowie Lena Bosboom und Marie Merten (beide TusLi). Auf der anstrengenden Langstrecke über 11 km setzte sich der Gesamtsieger im e.dis Mittelmarkcup 2024 Stefan Grützmacher aus Brandenburg durch, es folgten Andreas Mai aus Genshagen und Keke Schulz aus Ahrensdorf. Die schnellsten Damen waren Anne Stephan (Nächst Neuendorf), Tonia Albrecht (TusLi) und Mareike Bode aus Zossen. Die 7,4 km lange Mittelstrecke dominierten die Jugendlichen Vladislav Begatchev, Christoph Rössler und Rene Lorenz. Bei den Damen setzte sich Andrea Schade aus Jüterbog gegen die mehrfache Siegerin im e.dis Mittelmarkcup Silvia Schierz und die Jugendsiegerin 2024 Jasmin Thompson durch.

Auf den Lauf in Luckenwalde folgen im Frühling gleich vier Läufe im e.dis Mittelmarkcup. Es sind dies die bekannten Läufe in Potsdam (12.4.), Deetz (19.4.) Borkheide (1.5. www.waldbad-borkheide.de) und Töplitz (10.5.). Dort können bei wieder wärmerem Wetter viele Punkte für die Gesamtwertung gesammelt werden. Einige Läufer haben dann den kleinen Erinnerungspokal, den es für die Teilnahme an mindestens fünf Cupläufen gibt, schon fast sicher. Die Anmeldung für die Läufe außer in Borkheide ist unter www.strassenlauf.org möglich. Es gibt zwar Hauptstrecken bei jeden Lauf, die Ihr auf www.mittelmarkcup.de oder auf dem flyer nachlesen könnt, aber die Teilnahme auf jeder Strecke zählt. Sucht Euch die Strecke aus, die am Besten zum Trainingsstand oder zur Vorbereitung auf andere Läufe passt. Wir wünschen viele schöne Läufe im noch jungen Jahr 2025.

No Replies to "e.dis Mittelmarkcup: Diesmal ohne Schnee in Luckenwalde"