Jubiläumslauf in Potsdam mit schnellen Läufern des RSV

Am Samstag, den 12.4. fand in Potsdam der 20. Haveluferlauf des ESV Lok Potsdam statt. Auf dem Sportplatz unweit der Glienicker Brücke versammelten sich mehr als 500 SportlerInnen und auch viele begleitende Eltern, Partner und Freunde. Die Senioren des gastgebenden Vereins hatten alles wie gewohnt hervorragend vorbereitet und das Wetter spielte auch mit. Bei idealen Temperaturen und der schnellen Strecke gab es sicher manche persönliche Bestzeit. Die Streckenrekorde wurden aber nicht erreicht, bei den Damen hält ihn eine Olympiasiegerin (2024 in Paris), die Triathletin Laura Lindemann, über 4,2 km hält ihn noch Leandra Lorenz. Die Sonne zeigte sich eine Stunde zu spät, um mit den Siegerinnen um die Wette zu strahlen. Vor allem die jungen Sportlerinnen standen stolz auf dem Siegerpodest.

Es waren über 30 junge SportlerInnen des RSV Eintracht 1949 auf den verschiedenen Strecken am Start und es gab viele gute Platzierungen. Gleich im ersten Lauf, den 800 m der U10 setzte sich Taavi Teutscher an die Spitze des Feldes und konnte den Lauf souverän für sich entscheiden. Siegerin bei den Mädchen wurde Sarah Kurth vom SF Kladow. Der zweite Start erfolgte für die jüngsten Teilnehmer in der U8. Sie liefen voller Energie los, nicht alle konnten das Tempo halten, aber alle wurden mit einer Medaille im Ziel belohnt. Schnellste der Bambini waren Lea Gerstenberg vom SC Potsdam und Lasse Hohlfeld vom Caputher SV. Beim dritten Lauf über 800 m für die U12 gelang es den Läuferinnen des RSV Eintracht, die ersten vier Plätze zu belegen : Hannah Baeger, Josefine Thompson und Vasilisa Stephan strahlten auf dem Podest. Theresa Noth war als Vierte fast ebenso schnell, ebenfalls Vierte der AK wurden Hanna Beyer (U10) und Ylvie Teutscher (U8). Bei den Jungen der U12 belegte Linus Lwowsky den zweiten Platz hinter Bosse Hohlfeld vom ESV Lok Potsdam.

Fjonn Teutscher startete beim Minimarathon über 4,2 km und steigerte sich auf eine Zeit unter 18 Minuten. Damit belegte er den vierten Platz und war 2.MU14. Schnellster Schüler war David Schoen von Babelsberg 74 in 16:41 hinter dem Jugendlichen Julian Brandalik vom SC Potsdam in 15:21. Die schnellsten Mädchen waren Frieda Jauernig (18:34 Min.), Lara Malin Haseloff (MSV Zossen) und Lea Marie Dähn (SCP). Beim Hauptlauf über 10 km starteten fast 300 Läufer. Es gab einen spannenden Zweikampf, der erst auf der Zielgeraden entschieden wurde. Es siegte in 32:55 Minuten Erik Schulze vom Rad Team Seidel Luckenwalde knapp vor Jan Stelzner von Triathlon Potsdam und Nikki Johnstone von der LG Nord Berlin. Auf dem Siegerpodest freuten sich gleich drei Kinder mit dem Sieger. Bei den Frauen setzte sich in 41:04 Charlotte Lange gegen Helena Lanstorfer (LLV Ludwigsfelde) und Melanie Andres durch. Alle drei Starter des RSV Eintracht waren unter den ersten Zehn platziert. Felix Krüsemann und Paul Lehmann standen als Fünfter und Neunter beide auf dem Podest der M20, Caroline Meißner wurde als Neunte der Gesamtwertung Dritte der W40.

Der nächste Lauf im e.dis Mittelmarkcup folgt am Ostersamstag in Deetz (www.strassenlauf.org), dann kommen der Wald(bad)lauf in Borkheide am 1. Mai und der Insellauf in Töplitz am 10. Mai. Nach dem Osterlauf wird dann auch der erste Zwischenstand in der Cupwertung auf www.mittelmarkcup.de veröffentlicht. Dort findet Ihr weitere Informationen zu den Läufen und der Auswertung. Wir wünschen viel Spaß bei schönen Frühlingsläufen – egal ob im Wettkampf oder im Training.

No Replies to "Jubiläumslauf in Potsdam mit schnellen Läufern des RSV"