11.11.2020 Basketball - News
Sieg gegen Düsseldorf ohne Toppin Kleinmachnow. Bei ihrem zweiten Heimspiel der Saison konnten die TKS 49ers zwei weitere wichtige Punkte einfahren. Gegen die ART Giants Düsseldorf, bis dato Tabellen...
09.11.2020 Verein - TopNews
Aufgrund der aktuellen Coronabestimmungen ist die Geschäftsstelle leider geschlossen. Weiterhin sind wir aber per Telefon 03329-697496 und E-Mail office@rsv-eintracht1949.de  zu den bekannten Öffnung...
02.11.2020 Leichtathletik - News
Nach einer wegen Corona aufregenden Vorbereitung konnte der RSV Eintracht 1949 den Volksläufern am letzten Tag bevor die Amateursportler wieder ihren lockdown haben einen echten Crosslauf anbieten. Im...
19.10.2020 Leichtathletik - News
Der Parforceheide Crosslauf bildet in diesem Jahr den Abschluss der Jubiläumsauflage im AOK Mittelmarkcup. Die Bedingungen waren durch die Pandemie sehr schwierig, wir haben lange gewartet und jetzt e...
13.10.2020 Basketball - News
US-Neuzugang gelandet Kleinmachnow. Die TKS 49ers haben am vergangenen Wochenende ihre letzte Generalprobe vor dem offiziellen Saisonauftakt am kommenden Samstag bewältigt. Das Team von Vladimir Past...
15.09.2020 Basketball - News
Heute ist der Lekker Vereinswettbewerb gestartet, wo ihr auch für unsere Basketball-Mädchen abstimmen könnt. Es geht um die Ausstattung unserer leider oftmals nicht so im Vordergrund stehenden weiblic...
Tagsüber die Karriere vorantreiben, abends um die Familie kümmern und irgendwann noch Zeit für sich selbst finden. Gesundheit und Wohlbefinden bleiben da oft auf der Strecke. Doch dagegen kann man etwas tun!
Die Lauftrainer des RSV bieten allen Laufinteressierten, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Fitness zu verbessern, Ihre Leistungsfähigkeit im Alltag zu erhöhen und vor allem Ihren Spaß an der Bewegung zu wecken. Es wird gemeinsam mit anderen geschwitzt, gelacht und der Alltagsstress vergessen und das alles ohne Leistungsdruck.
Unser präventives Bewegungstraining wird ergänzt durch eine professionelle Laufbegleitung mit der Möglichkeit auf individuelle Betreuung. Gern erstellen wir mit Ihnen gemeinsam einen persönlichen Trainingsplan und begleiten Sie auf Ihrem Weg, Ihre Ziele zu erreichen. Hierfür steht uns eine professionelle Leistungsdiagnostik zur Verfügung.
Weiterlesen...Seit Montag, den 18.5. gibt es für die Abteilungen Fußball, Leichtathletik und Gymnastik ein individuelles Training in mehreren getrennten Kleingruppen. Auch für andere Abteilungen arbeiten wir gerade mit Hochdruck daran, dass ein Training auf Abstand auf unseren Plätzen unter freiem Himmel möglich ist. Unser Zugangstor wird weiterhin verschlossen bleiben. Die Trainer nehmen die Sportler in Empfang. Auch unsere Duschen, Umkleidekabinen und unser Vereinsheim dürfen noch nicht öffnen. Boden-Markierungen auf dem Gelände weisen euch die Wege, um den Abstand zu gewahren.
Ein umfassendes Live-Interview mit unserem Vereinsvorsitzenden Michael Grunwaldt zur aktuellen Situation ist unter https://www.facebook.com/RSVEintracht1949. Sobald weitere Lockerungen, wie z. B. Hallen-Öffnungen absehbar sind, geben wir Bescheid. Wir danken von Herzen für die Treue in den letzten Monaten.
Ab jetzt kann man sich auch solidarisch mit einer RSV-Mundschutzmaske zum Unkostenbeitrag von 6,50 EUR zeigen. Damit unterstützt du deinen Verein und komplettierst dein RSV-Trainingsoutfit. Wenn du also Interesse an einer RSV-Mundschutzmaske hast, gib uns gern Bescheid.
Â
Â
1. Regelmäßig Hände waschen: beim nach Hause kommen, vor und während der Zubereitung von Speisen, vor den Mahlzeiten, nach dem Besuch der Toilette, nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen
Â
2. Hände gründlich waschen: Hände unter fließendes Wasser halten, Hände von allen Seiten mit Seife einreiben, dabei 20 bis 30 Sekunden Zeit lassen, Hände unter fließendem Wasser abwaschen und mit einem sauberen Tuch trocknen
Â
3. Einhaltung der Husten- und Niesetikette: Abstand gegenüber anderen Personen halten, Husten und Niesen in ein Taschentuch oder in die Armbeuge
Â
4. Hände aus dem Gesicht fernhalten: vermeiden der Berührung von Schleimhäuten im Mund- und Nasenbereich
Â
5. Distanzgebot: Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen, keine Gruppenbildung, kein Unterstellen auf kleinen Bereich bei schlechtem Wetter
Â
6. Hände schütteln, Umarmungen und Abklatschen sind nicht erlaubt
Â
7. Nutzung von eigenen Sportmaterialien: kein Ausleihen oder Tauschen von Sportgeräten, persönliches Holen von Sportgeräten, ggf. Desinfektion der Sportgeräte
Â
8. Training nur im ausgewiesenen Sektor: Anweisung des Trainers beachten, Bewegung nur im zugeteilten Bereich, Wechsel des Bereichs nur nach Aufforderung des Trainers, Rückholung von Sportgeräten (z.B. Bällen) nur nach Freigabe des Trainers
Â
9. Nach Abschluss des Trainings unverzügliches Verlassen des Sportgelände
Am Sonntag ab 17:00 Uhr wird unser Vereinsvorsitzender Michael Grunwaldt im Live-Interview auf unserer Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/RSVEintracht1949 ausführlich Rede und Antwort stehen. Eure Fragen sind dabei absolut willkommen und erwünscht!
Die neuen Informationen der Bundesregierung ergeben derzeit keine Änderungen für Sportvereine. Somit bleiben alle Regelungen bis auf weiteres bestehen. Unsere Hallen und Sportanlagen müssen daher geschlossen bleiben.
Ihr erreicht uns weiterhin telefonisch unter 03329-69 74 96 zu den gewohnten Geschäftszeiten:
Dienstag            17.30 – 19.30 Uhr
Mittwoch           09.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag       12.00 – 16.00 Uhr
Oder ihr schreibt uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Geschäftsstelle bleibt weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Sobald es Neuigkeiten gibt und das Training wieder aufgenommen werden kann, werden wir Euch umgehend informieren.
Der RSV Eintracht 1949 e.V. ist mit über 3.000 Mitgliedern der größte Sportverein im Landkreis Potsdam-Mittelmark und einer der mitgliederstärksten Sportvereine im Land Brandenburg.
Das sportliche Angebot des RSV Eintracht 1949 ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Sportarten: Badminton, Basketball, Cheerleading, Fußball, Gerätturnen, Gymnastik, Handball, Judo, Kinderturnen, Leichtathletik, Reha- und Behindertensport, Rollstuhlbasketball, Rope-Skipping, Seniorengymnastik und Volleyball. Für nahezu alle Leistungsniveaus und fast jedes Alter – Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren - gibt es im RSV Eintracht 1949 die passende sportliche Aktivität. Trainiert wird auf dem großen vereinseigenen Gelände an der Stahnsdorfer Heinrich-Zille-Straße, wo sich auch die Geschäftsstelle des Vereins befindet, sowie in Hallen und auf Plätzen der drei Partnergemeinden Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf.
Auf unserer Internetseite finden Sportbegeisterte alles Wissenswerte rund um die verschiedenen Sportarten – Mannschaften, Übungsleiter, Trainingszeiten und Trainingsstätten - Neuigkeiten aus den Abteilungen, Informationen zu den bereits aktiven Unterstützern des Vereins und zu Sponsoringmöglichkeiten sowie verschiedene nützliche Formulare und Informationsunterlagen.
Â
Einen Scheck in Höhe von 1250 Euro konnte RSV-Vereinspräsident Michael Grunwaldt am Ende eines sportlichen und kurzweiligen Abends am 20. September 2014 an die Stiftung yum me und deren Vertreterin Kathleen Slusarzick überreichen. Yum me ist die Stiftung Ernährung-Bildung-Gesundheit der beiden Partner AOK Nordost und Ronny Pietzner. Die Stiftung hat sich zur Aufgabe gemacht, gesunde und verantwortungsbewusste Ernährung in Kitas, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen zu fördern.
Der Spendenbetrag, der das Vorjahresergebnis noch einmal übertraf, setzt sich zusammen aus den Einnahmen des Abends, aus dem Verkaufserlös von Tombolalosen und einem Korblegerwettbewerb der U12 und U14, den der zweite Sponsoring-Partner, die Mittelbrandenburgische Sparkasse, finanziell unterstützte.
Wie schon in den vergangenen Jahren präsentierte der RSV vor rund 250 Zuschauern beim letzten Vorbereitungsspiel der neuen Bundesliga Pro B-Saison den aktuellen Kader. Die personell gehandicapte Eintracht – Flügelspieler Kellen Williams fällt in den kommenden Wochen mit Bänderriss aus – machte drei Viertel des Matchs gegen die, in der 2. Bundesliga Pro A spielenden, Oettinger Rockets Gotha eine gute Figur. Lediglich im dritten Spielabschnitt (18:31) machte sich ein Klassenunterschied bemerkbar. Das Spiel endete mit einem Sieg der Gäste 68:87.