14.02.2019 Basketball - News
RSV Eintracht empfängt Aschersleben Tigers Mehr als 12 Jahre ist es inzwischen schon her, als die Aschersleben Tigers zuletzt in einem Pflichtspiel beim RSV Eintracht, im Jahr 2006 noch in der Telt...
14.02.2019 Verein - TopNews
Unser Partner Selgros wird 60 Jahre alt. Zu diesem besonderen Jubiläum hat Selgros in Stahnsdorf das ganze Jahr über viele Überraschungen vorbereitet!
11.02.2019 Judo - News
In diesem Jahr hat der BJV beschlossen für die U 21 keine Landesmeisterschaft durchzuführen und die Sportler direkt zur NODEM zuzulassen.
10.02.2019 Basketball - News
Wichtiger Sieg beim Tabellenvierten Rendsburg Die Basketballer des RSV Eintracht sind endgültig im neuen Jahr angekommen.
08.02.2019 Leichtathletik - News
Der AOK Mittelmarkcup erlebt 2019 seine neunte Saison. Der RSV Eintracht 1949 lädt alle Volksläufer – sei es aus der näheren oder auch ferneren Umgebung – ein, den Südwesten des Berliner Umlandes lauf...
07.02.2019 Basketball - News
RSV Eintracht zu Gast beim Tabellenvierten Rendsburg  Nach über 15 Jahren im überregionalen Spielbetrieb sind die Basketballer des RSV Eintracht weite Auswärtsfahrten zwar gewohnt, dennoch kommen i...
Unser Partner Selgros wird 60 Jahre alt. Zu diesem besonderen Jubiläum hat Selgros in Stahnsdorf das ganze Jahr über viele Überraschungen vorbereitet!
1. Allgemeines
2. Historie
3. Ablauf – Zeitplan
4. Favoritenkreis
1. Allgemeines
Die Kiebitzberge bieten für die Crosser ein sehr gutes abwechslungsreiches Gelände. Kernstück ist der Sandberg. Die Fahrer sind 4-mal am „Berg“ zu sehen. Dabei gibt es neben den kurzen Anstiegen eine Sandabfahrt, die den Fahrern ihr Können abverlangt. Die Waldwege bieten die Möglichkeit, viel Druck auf die Pedale zu bringen. Die Strecke durch das Freibad könnte zu einer matschigen Angelegenheit werden und in der „Schnecke“ ist gutes Kurvenfahren gefragt. Über das Depot wird eine Brücke gebaut, die es ermöglicht, die bekannte Strecke als „Acht“ zu fahren.
Kinder brauchen Koordination, Kondition, Körperbeherrschung. Wer hat Lust bei Spiel, Spaß und Sport und möchte Kindern dieses vermitteln?!Â
Â
Bitte meldet Euch in der Geschäftsstelle des RSV-Eintracht 1949 e.V. in Stahnsdorf unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonisch sind wir unter 03329 697496 zu erreichen!
Kurz vor dem Start in den Oktober haben wir heute für alle Vereinsmitglieder eine freudige Nachricht. Ab sofort kann und darf sich Jeder RSVler exklusiv als Kunde bei Selgros Cash&Carry in Stahnsdorf anmelden und bekommt zudem gleich noch 10€ geschenkt!
Und so geht es:
Weiterlesen...Der RSV Eintracht 1949 e.V. ist mit über 3.000 Mitgliedern der größte Sportverein im Landkreis Potsdam-Mittelmark und einer der mitgliederstärksten Sportvereine im Land Brandenburg.
Das sportliche Angebot des RSV Eintracht 1949 ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Sportarten: Badminton, Basketball, Cheerleading, Fußball, Gerätturnen, Gymnastik, Handball, Judo, Kinderturnen, Leichtathletik, Reha- und Behindertensport, Rollstuhlbasketball, Rope-Skipping, Seniorengymnastik und Volleyball. Für nahezu alle Leistungsniveaus und fast jedes Alter – Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren - gibt es im RSV Eintracht 1949 die passende sportliche Aktivität. Trainiert wird auf dem großen vereinseigenen Gelände an der Stahnsdorfer Heinrich-Zille-Straße, wo sich auch die Geschäftsstelle des Vereins befindet, sowie in Hallen und auf Plätzen der drei Partnergemeinden Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf.
Auf unserer Internetseite finden Sportbegeisterte alles Wissenswerte rund um die verschiedenen Sportarten – Mannschaften, Übungsleiter, Trainingszeiten und Trainingsstätten - Neuigkeiten aus den Abteilungen, Informationen zu den bereits aktiven Unterstützern des Vereins und zu Sponsoringmöglichkeiten sowie verschiedene nützliche Formulare und Informationsunterlagen.
Â
Es sollte ein erfolgreicher Sonntag für die Triathlonabteilung des RSV Eintracht 1949 werden: Das alljährliche Kriterium in Fürstenwalde stand wieder einmal an. Schon vor dem Rennen war Sean und Phillip klar, dass ihre Chancen durch das Fehlen vieler starker Fahrer begünstigt wurden. Diese waren gerade bei der TMP-Tour unterwegs. Direkt nach der ersten Sprintwertung wurde weiter beschleunigt, wie bereits vor dem Rennen beschlossen, sodass schnell Lücken aufrissen.
Daraus folgend war Phillip nun allein an der Spitze unterwegs, während Sean kurz hinter ihm mit einer weiteren Lücke zum Feld fuhr. Der der durch das frühe Attackieren entstandene Überraschungseffekt wurde genutzt, wodurch die Abstände sich kontinuierlich vergrößerten. Zuerst hatte Sean noch einen anderen Renner an seinem Hinterrad, dessen er sich aber im fortlaufenden Rennen entledigen konnte. Die Voraussetzungen für das Einfahren der nächsten Wertungen waren nun also gesetzt. Auch die nach 10 von 18 Runden über je 1,6 km auszufahrende Prämienwertung, die mit 10 und 5 Euro belohnt wurde, konnten sich die beiden sichern.
So weit, so gut. Kurz nach der Prämienwertung brach Sean dann etwas ein, sodass seine beiden Verfolgerinnen ihn einholten und er ein paar Runden später von diesen abreißen lassen musste. Ein kurz vor Phillip plötzlich quer über die Straße fahrender Radfahrer sorgte für einen ordentlichen Schreck, darauf hatte Phillip kurzzeitig mit Atemproblemen zu kämpfen. Diese legten sich aber wieder, sodass er das Rennen mit einer knappen Runde Vorsprung ins Ziel brachte. Sean konnte sich in der letzten Wertung noch einmal Punkte holen und sicherte sich somit den 3. Platz. Der 2. Platz ging an Larissa Luttuschka.
Alles in allem ein sehr erfolgreicher Sonntag und die ersten Podiumsplätze für die noch frische Triathlonabteilung.