Tagsüber die Karriere vorantreiben, abends um die Familie kümmern und irgendwann noch Zeit für sich selbst finden. Gesundheit und Wohlbefinden bleiben da oft auf der Strecke. Doch dagegen kann man etwas tun!
Die Lauftrainer des RSV bieten allen Laufinteressierten, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Fitness zu verbessern, Ihre Leistungsfähigkeit im Alltag zu erhöhen und vor allem Ihren Spaß an der Bewegung zu wecken. Es wird gemeinsam mit anderen geschwitzt, gelacht und der Alltagsstress vergessen und das alles ohne Leistungsdruck.
Unser präventives Bewegungstraining wird ergänzt durch eine professionelle Laufbegleitung mit der Möglichkeit auf individuelle Betreuung. Gern erstellen wir mit Ihnen gemeinsam einen persönlichen Trainingsplan und begleiten Sie auf Ihrem Weg, Ihre Ziele zu erreichen. Hierfür steht uns eine professionelle Leistungsdiagnostik zur Verfügung.
Weiterlesen...Seit Montag, den 18.5. gibt es für die Abteilungen Fußball, Leichtathletik und Gymnastik ein individuelles Training in mehreren getrennten Kleingruppen. Auch für andere Abteilungen arbeiten wir gerade mit Hochdruck daran, dass ein Training auf Abstand auf unseren Plätzen unter freiem Himmel möglich ist. Unser Zugangstor wird weiterhin verschlossen bleiben. Die Trainer nehmen die Sportler in Empfang. Auch unsere Duschen, Umkleidekabinen und unser Vereinsheim dürfen noch nicht öffnen. Boden-Markierungen auf dem Gelände weisen euch die Wege, um den Abstand zu gewahren.
Ein umfassendes Live-Interview mit unserem Vereinsvorsitzenden Michael Grunwaldt zur aktuellen Situation ist unter https://www.facebook.com/RSVEintracht1949. Sobald weitere Lockerungen, wie z. B. Hallen-Öffnungen absehbar sind, geben wir Bescheid. Wir danken von Herzen für die Treue in den letzten Monaten.
Ab jetzt kann man sich auch solidarisch mit einer RSV-Mundschutzmaske zum Unkostenbeitrag von 6,50 EUR zeigen. Damit unterstützt du deinen Verein und komplettierst dein RSV-Trainingsoutfit. Wenn du also Interesse an einer RSV-Mundschutzmaske hast, gib uns gern Bescheid.
Â
Â
1. Regelmäßig Hände waschen: beim nach Hause kommen, vor und während der Zubereitung von Speisen, vor den Mahlzeiten, nach dem Besuch der Toilette, nach dem Naseputzen, Husten oder Niesen
Â
2. Hände gründlich waschen: Hände unter fließendes Wasser halten, Hände von allen Seiten mit Seife einreiben, dabei 20 bis 30 Sekunden Zeit lassen, Hände unter fließendem Wasser abwaschen und mit einem sauberen Tuch trocknen
Â
3. Einhaltung der Husten- und Niesetikette: Abstand gegenüber anderen Personen halten, Husten und Niesen in ein Taschentuch oder in die Armbeuge
Â
4. Hände aus dem Gesicht fernhalten: vermeiden der Berührung von Schleimhäuten im Mund- und Nasenbereich
Â
5. Distanzgebot: Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen, keine Gruppenbildung, kein Unterstellen auf kleinen Bereich bei schlechtem Wetter
Â
6. Hände schütteln, Umarmungen und Abklatschen sind nicht erlaubt
Â
7. Nutzung von eigenen Sportmaterialien: kein Ausleihen oder Tauschen von Sportgeräten, persönliches Holen von Sportgeräten, ggf. Desinfektion der Sportgeräte
Â
8. Training nur im ausgewiesenen Sektor: Anweisung des Trainers beachten, Bewegung nur im zugeteilten Bereich, Wechsel des Bereichs nur nach Aufforderung des Trainers, Rückholung von Sportgeräten (z.B. Bällen) nur nach Freigabe des Trainers
Â
9. Nach Abschluss des Trainings unverzügliches Verlassen des Sportgelände
Am Sonntag ab 17:00 Uhr wird unser Vereinsvorsitzender Michael Grunwaldt im Live-Interview auf unserer Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/RSVEintracht1949 ausführlich Rede und Antwort stehen. Eure Fragen sind dabei absolut willkommen und erwünscht!
Die neuen Informationen der Bundesregierung ergeben derzeit keine Änderungen für Sportvereine. Somit bleiben alle Regelungen bis auf weiteres bestehen. Unsere Hallen und Sportanlagen müssen daher geschlossen bleiben.
Ihr erreicht uns weiterhin telefonisch unter 03329-69 74 96 zu den gewohnten Geschäftszeiten:
Dienstag            17.30 – 19.30 Uhr
Mittwoch           09.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag       12.00 – 16.00 Uhr
Oder ihr schreibt uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Geschäftsstelle bleibt weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Sobald es Neuigkeiten gibt und das Training wieder aufgenommen werden kann, werden wir Euch umgehend informieren.
Bei ihrem zweiten Heimspiel der Saison konnten die TKS 49ers zwei weitere wichtige Punkte einfahren. Gegen die ART Giants Düsseldorf, bis dato Tabellenführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga, glich man mit einem 82:79 (40:52) Sieg seine Bilanz wieder aus und steht nun mit zwei Siegen und zwei Niederlagen im Mittelfeld der Tabelle.
Nach einer wegen Corona aufregenden Vorbereitung konnte der RSV Eintracht 1949 den Volksläufern am letzten Tag bevor die Amateursportler wieder ihren lockdown haben einen echten Crosslauf anbieten. Im AOK Mittelmarkcup war dies erst der zweite Lauf mit einer Wertung neben drei virtuellen bzw. symbolischen Läufen. Wir hätten gerne wie ursprünglich angekündigt 250 LäuferInnen die Möglichkeit zum Start gegeben, aber die Vorschriften haben eine Reduzierung auf maximal 150 LäuferInnen erforderlich gemacht. Die 140 Starter hatten einen guten Lauf, da der Regen rechtzeitig stoppte. Im Wald war es ein echter Crosslauf mit feuchten Blättern und auch matschigen Stellen, was man den Läufern beim Zieleinlauf dann ansehen konnte.
Der Parforceheide Crosslauf bildet in diesem Jahr den Abschluss der Jubiläumsauflage im AOK Mittelmarkcup. Die Bedingungen waren durch die Pandemie sehr schwierig, wir haben lange gewartet und jetzt entschieden, den Crosslauf als Freiluftveranstaltung durchzuführen. Dadurch wird der Cup mit fünf – teils virtuellen - Läufen zu einem guten Ende gebracht. Keine Nachmeldung am 1.11. möglich!!
Damit der Parforceheide Crosslauf eine für alle Teilnehmer sichere Veranstaltung werden kann, brauchen wir Euer Verständnis und Eure Mithilfe. Alle Teilnehmer und Begleiter sollten versuchen Abstand zu halten. Wir haben dafür die Startzeiten verändert, um zu große Starterfelder zu vermeiden. Falls nötig wird in Wellen gestartet. Bringt Eure Masken mit! Auf dem Sportgelände gilt für alle, die nicht Sport treiben, Maskenpflicht, also auch für die Läufer bei der Anmeldung und bei den Wartezeiten. Vom Lauf ausgeschlossen sind Personen, die unter akuten Atemwegsbeschwerden oder krankhaften Allgemeinsymptomen mit Fieber leiden, die in den letzten 14 Tagen Kontakt mit einer anderen Person mit positivem Nachweis des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) hatten und die, die sich in den letzten 14 Tagen in einem vom Robert-Koch-Institut festgelegtem Risikogebiet aufgehalten haben und kein negatives Testergebnis vorweisen können. Am Start sollte Gedränge vermieden werden (schnelle Läufer stehen vorne, langsamere hinten), auch unterwegs und beim Überholen solltet Ihr möglichst Abstand halten. Es soll ein Herbstlauf sein, bei dem die Freude am Laufen im Vordergrund steht, Bestzeiten sind auf dieser Crosslaufstrecke ohnehin unwahrscheinlich.
Wir werden keine richtigen Siegerehrungen machen, aber die fleißigen Läufer im AOK Mittelmarkcup erhalten ihren Erinnerungspokal, ebenso die Sieger der Läufe ihre Pokale. Urkunden gibt es dann zum Selbstdruck auf www.sachselauf.de . Dort ist die Anmeldung für den Lauf, bitte beachtet : Es wird keine Möglichkeit zur Nachmeldung geben. Ihr müsst Euch vorher anmelden, so haben wir die Kontaktdaten, falls doch später einer der Teilnehmer positiv getestet werden sollte. Leider können wir unter Corona Regeln keine Duschmöglichkeit anbieten. Kommt bitte schon in Laufkleidung zum Sportplatz, wir hoffen alle, dass angenehmes Laufwetter den November einleitet.
Wir bedanken uns bei unserem Gesundheitspartner, der AOK Nordwest, die weiterhin diese Laufserie für gesundheitsorientierte Volksläufer unterstützt. Auch im Jahr 2021 wollen wir den AOK Mittelmarkcup ausrichten und hoffen, dass dann wieder mehr Volksläufe möglich sein werden. Leider kann – gerade wenn man die derzeitige zweite Infektionswelle berücksichtigt – niemand vorhersagen, wann die Pandemie sich abschwächen wird. Wir hoffen sehr, dass Ihr gesund bleibt und auch im Winter die Möglichkeit nutzt, an der frischen Luft zu laufen, das ist auf alle Fälle ein Beitrag zur Stärkung des Immunsystems.
Kleinmachnow. Die TKS 49ers haben am vergangenen Wochenende ihre letzte Generalprobe vor dem offiziellen Saisonauftakt am kommenden Samstag bewältigt. Das Team von Vladimir Pastushenko befindet sich nun also auf dem Endspurt der Vorbereitungen auf die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Auch die Personalie des US-Amerikaners im 49ers-Kader steht nun fest.
Heute ist der Lekker Vereinswettbewerb gestartet, wo ihr auch für unsere Basketball-Mädchen abstimmen könnt. Es geht um die Ausstattung unserer leider oftmals nicht so im Vordergrund stehenden weiblichen Teams. Unter dem Link geht es zur Abstimmung. Bitte teilt diesen Beitrag und motiviert eure Freunde und Bekannten, dass sie uns auch ihre Stimme geben
https://www.lekker-vereinswettbewerb.de/projekte/5f5f267872cb1d101fa0bd1d
Auch der ClaB Stahnsdorf hat in diesem Jahr seinen traditionellen Sommerlauf als virtuellen Lauf angeboten. Zu groß war die Unsicherheit angesichts der wieder gestiegenen Coronazahlen, in welcher Form man eine Laufveranstaltung mit genügend Sicherheit organisieren konnte. Insgesamt haben 65 LäuferInnen auf den längeren Strecken und viele Kinder auf dem Gelände des ClaB die Gelegenheit zum Laufen wahrgenommen. Die schöne Keramikmedaille gab es für alle (für die Läufer der längeren Strecke nächste Woche zum Abholen), wie auch eine Teilnehmerurkunde. Leider haben die Veranstalter des Nordahl Grieg Gedenklaufes sich nicht in der Lage gesehen, ihren Lauf wie geplant am 13.9. auszurichten, somit gibt es die nächste Absage eines Cuplaufes. Den Abschlusslauf im AOK Mittelmarkcup, den Parforceheide Crosslauf am 1. November, wird der RSV Eintracht 1949 ausrichten. Das Hygienekonzept dafür ist in Arbeit, gelaufen wird auf der gewohnten Strecke in der Parforceheide. Wir denken, dass wir auf dem Vereinsgelände genügend Platz für eine sichere Abschlussveranstaltung haben.
Stahnsdorf. Die TKS49ers bauen weiterhin auf das Jugendkonzept und die Kooperation mit dem DBV Charlottenburg und TuS Lichterfelde. Gleich vier Spieler aus dem NBBL-Team rücken für die neue Saison in der BARMER 2.Basketball Bundesliga ProB in der Herrenkader auf.
Du liebst Sport und Kinder? Dann werde jetzt Übungsleiter (m/w/d) im Kinderturnen! Unser Übungsleiterteam der Abteilung Turn- und Tanzsport im RSV Eintracht 1949 e.V. sucht dringend Verstärkung!
Â
Was du mitbringen solltest:
Deine Aufgaben:
Das bekommst Du:
Bei Interesse bitte Berwerbung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder schriftlich an unsere Geschäftsstelle unter: RSV Eintracht 1949 e.V., Heinrich-Zille-Str. 32, 14532 Stahnsdorf
Â
Stahnsdorf. Der erste Neuzugang der TKS49ers für die neue Saison in der BARMER 2.Basketball Bundesliga ProB ist mit Karolis Babkauskas ein Rückkehrer. Der litauische Playmaker hatte maßgeblichen Anteil am direkten Wiederaufstieg und soll mit seiner Erfahrung das Team führen.
Stahnsdorf. Die TKS49ers integrieren mit Lukas Wagner ein waschechtes Eigengewächs in den Kader für die Mannschaft in der BARMER 2.Basketball Bundesliga ProB. Der 19-jährige hatte aufgrund einer hartnäckigen Verletzung die komplette letzte Saison verpasst.