Am 14./15.07. fanden in Berlin die Norddeutschen Meisterschaften der U16 und U20 statt. Mit dabei auch 21 aktive vom RSV.
Auf die Plätze, fertig, los!
Du bist am liebsten immer in Bewegung, kannst nie stillsitzen und willst gemeinsam mit anderen Spaß am Sport haben?Dann komm zum Probetraining der Leichtathleten.
In unserer Region ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen einen Zugang zur Leichtathletik und schaffen somit ein attraktives Freizeitangebot. Jeder findet bei uns im Verein seinen Platz, vom sportbegeisterten Breitensportler bis zum ambitionierten Wettkampfsportler.
Mehr Informationen erhältst du auf unserer Webseite unter: www.rsv-eintracht1949-la.de
Nach Bronze und Silber bei den Deutschen Leichtathletik Meisterschaften der U18 und U20 für Leandra Lorenz konnte Tim Weidehoff bei den Titelkämpfen der U16 den Medaillensatz für den RSV Eintracht komplett machen.
Am vergangenen Wochenende fanden in Rostock die Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik in den Altersklassen U18 und U20 statt.
Am 14./15.07. fanden in Berlin die Norddeutschen Meisterschaften der U16 und U20 statt. Mit dabei auch 21 aktive vom RSV.
Und wieder einmal ging es hoch in die Hansestadt. In Hamburg fanden nämlich die Norddeutschen Meisterschaften der Jugend U18 und die der Erwachsenen statt. In dem Stadion konnte man nicht feststellen, dass der HSV jetzt in der zweiten Liga spielt. Die Stimmung und Atmosphäre war nämlich großartig, was zum großen Teil an dem stark vertretenden RSV lag. Für 30 Starts hat es dieses Jahr gereicht. Unterstützt wurden die Athleten von den 3 mitgereisten Trainern (+ Containern Melanie). Der Großteil war zufrieden mit den sportlichen Leistungen der Läufer und Springer (Werfer waren dieses Wochenende nicht am Start). Besonders positiv ist der ,,Aushilfsläufer” Tim Weidehoff herausgestochen. Er lief über die Distanz von 100 Metern nicht nur die deutsche U16 Norm, sondern mit einer Zeit von 11,29s auch die U18 Norm ( ja der Junge wird erst 15) Zudem konnte der RSV 3 Medaillen mit nach Stahnsdorf nehmen in Person von Hannah (Bronze über 1500 Meter Hindernis) und die U18 Staffel (ebenfalls Bronze/ Yassin, Laurenz, Lukas, Tim). Den Vize Titel hat Nele aus dem Vorjahr verteidigt (Hochsprung —> 1,70m). Mit einer tollen neuen PB lief Leandra bei den Frauen über 1500m auf den vierten Platz. Mit ihrer Zeit von 4:32min ist sie aktuell eine der schnellsten U20 Sportlerinnen in Deutschland. Neben der Laufbahn war der Aufenthalt in Hamburg ebenfalls ein voller Erfolg. Wir konnten in einem kleinen netten Hotel alle zusammen Speisen und anschließen noch Kartenspiele spielen (okay ich gebe es zu, Fabi zog das Fußball gucken vor. Mit der Nachricht, dass Leni zur gleichen Zeit an einem anderen Ort gerade Europameisterin geworden ist, konnten alle noch viel besser schlafen als gewöhnlich.
Einige der teilnehmenden Sportler blicken auch nach Abschluss des Wettkampfs nach vorne, denn nächstes Wochenende sind die Norddeutschen Meisterschaften der Jugend U16 und U20. Dort wünschen wir euch viel Erfolg.
Link zu den Ergebnislisten.
Am 30.06. fand in Stahnsdorf der 4. Kila-Zehnkampf statt. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten wir Kinder aus 11 verschiedenen Grundschulen der Region. Die Insgesamt knapp 130 teilnehmenden Jungen und Mädchen waren mit Spaß und voller Motivation dabei. Unterstützt wurden sie von ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern. Die Organisatoren zählten über 400 Personen auf dem RSV-Sportplatz. Herzlichen Dank allen Helfern. Insgesamt unterstützen 80 Jugendliche, Trainer und Eltern und machten die 4. Auflage zu einem tollen Event.
Zum zweiten Mal wurden die LäuferInnen beim AOK Mittelmarkcup in Lüdersdorf in die Ferien geschickt. Der Albert Wuthe Lauf fand in diesem Jahr zum zwölften Mal statt. Am vermutlich kleinsten Austragungsort der Laufserie gab es wieder viele freundliche HelferInnen. Mit 150 Startern wurde fast die Rekordzahl des Vorjahres erreicht – und das am letzten Wochenende vor den Ferien, wo sich Termine häufen. Die Strecke bot viel Schatten, so gab es bei angenehmen Temperaturen einen schönen Sommerlauf im Grünen. Die Siegerzeiten konnten sich sehen lassen. Daniel Schröder aus Trebbin benötigte nur 52:19 Minuten für die 15 km, über 10 km siegten Robert Brügmann aus Berlin in 34:25 und Laura Schadow aus Luckenwalde in 42:21.
Am 30.06.2018 findet die vierte Auflage des KiLa-Zehnkampfes statt. Der RSV Eintracht 1949 freut sich auf zahlreiche Grundschüler der Region. Ab sofort können sich alle Interessierten anmelden. Mehr Informationen erhaltet ihr auf unserer Veranstaltungsseite.
Für unseren 4. Kila-Zehnkampf konnten wir in diesem Jahr 15 Sponsoren und Förderer aus der Region gewinnen. Wir bedanken uns recht herzlich bei:
Mittelbrandenburgische Sparkasse
Von Poll Immobilien Kleinmachnow
Garten- und Landschaftsbau Hans Kiesewalter
Kampfenkel Campioni